Ritter Allesschneider Comfort libero 3, Breite: 26,5 cm, 522000, 4004822522005
Stabile Füße aus Stahl sorgen für ein hohes Maß an Stabilität, darüber hinaus verleihen sie dem Gerät ein außergewöhnliches Design, welches der klaren Bauhaus-Linie der ritter-Geräte treu bleibt. Trotz der kleinen Größe, lässt sich Schneidgut durch die Schrägstellung der Auflegefläche mit Leichtigkeit schneiden.
Angetrieben wird die libero3 durch einen 65 Watt Eco-Motor, der im Vergleich zum Vorgängermodell, 20 % sparsamer und trotzdem 50 % kraftvoller ist.
Die Ausstattung mit einem Sicherheits-2-Finger-Einschaltsystem, Moment- und Dauerbetrieb, sowie abnehmbarem Schlitten wird selbst höchsten Standards gerecht.
Durch den Bajonett-Schnellverschluss kann das Messer zur Reinigung ohne Werkzeug unkompliziert abgenommen werden.
libero3 – natürlich „made in Germany“ wie alles von ritter.
Für jeden ritter Allesschneider ist ein glattes Schinken- / Aufschnittmesser lieferbar.
Ritter Allesschneider Comfort libero 3, Breite: 26,5 cm, 522000
85,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Technische Daten:
- 230 Volt, 65 Watt, KB 5 min, VDE/GS
- Schutzklasse 2
- Nettogewicht: 3,6 kg
- Breite: 26,5 cm
- Höhe 23,5 cm
- Tiefe: 35,5 cm
Gewicht | 3,6 kg |
---|---|
Größe | 35,5 × 26,5 × 23,5 cm |
Lieferzeit: Lieferzeit 1-3 Tage
15 vorrätig
Marke
Ritter
Versandbedingungen
Versandrichtlinien
Inlandsversand
Standardversand
Regionen
Adresstyp
Versandzeit
exkl. Bearbeitungszeit
Transporteur
Deutschland (Festland)
Straße
Postfach
Packstation
Postfiliale
1 - 2 Arbeitstage
Straße: DHL
Postfach,Packstation,Postfiliale: DHL
ab 31,5 kg: GLS
ab 40 kg: Spedition
deutsche Inseln
Straße
Postfach
Packstation
Postfiliale
2 - 3 Arbeitstage
Straße: DHL
Postfach,Packstation,Postfiliale: DHL
ab 31,5 kg: GLS
ab 40 kg: Spedition
2-Tage-Premiumversand Bestellung vor 2:00 p.m.
Regionen
Adresstyp
Lieferzeit
inkl. Bearbeitungszeit
Transporteur
Deutschland
Straße
Postfach
Packstation
Postfiliale
2 Arbeitstage
Straße: DHL
Postfach,Packstation,Postfiliale: DHL
ab 31,5 kg: GLS
ab 40 kg: Spedition
Rückgaberecht
Rückgaben und Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein einmonatiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag
zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag an dem Sie oder
ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware
in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (chd-shop, Christian Hauser, Frühlingstr.
15, 94405 Landau/Möding, Deutschland, info@chd-shop.com, Telefon: 0151-12699747)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden,
das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können Ihre Erklärung auch entsprechend den Erläuterungen und Formularen,
die in unserem Online-Rücksendezentrum (über Ihren Amazon-Account unter "Meine
Bestellungen" oder unter dem Link "Rückgabe & Ersatz" erreichbar) erhältlich
sind, elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit
Gebrauch, so wird Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über
den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es
sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis
Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten,
an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die
Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die
unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren in Höhe von 45 EUR. Sie müssen
für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust
auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular
aus und senden Sie es zurück.)
– An chd-shop, Christian auser, Frühlingstr. 15, 94405 Landau/Möding, Deutschland,
info@chd-shop.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Unsere freiwillige Rückgabegarantie
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Rechte bieten wir Ihnen die folgende freiwillige
Rückgabegarantie an:
Produkte, die Sie von uns erwerben, können Sie innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt
der Ware an uns zurücksenden, sofern keiner der Ausschlussgründe vorliegt, die
Ware vollständig ist und sich in demselben Zustand befindet wie bei Erhalt.
Waren, für die Sie kein Widerrufsrecht haben, können Sie auch im Rahmen der
Rückgabegarantie nicht zurückschicken. Weitere Einzelheiten finden Sie hier:
amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=200804690.
Waren, die zwischen dem 1. November und dem 31. Dezember eines Jahres versendet
werden, können bis zum 31. Januar des folgenden Jahres zurückgesendet werden.
Wenn Sie Waren in Übereinstimmung mit dieser freiwilligen Rückgabegarantie
zurücksenden, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis, nicht jedoch die Versandkosten
Ihres ursprünglichen Kaufes, sofern nachfolgend nichts anderes bestimmt worden
ist. Außerdem tragen Sie die Transportgefahr sowie die Rücksendekosten, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie
bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die
Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Die
Versand- und Rücksendekosten tragen wir für Rücksendungen von Kleidung, Schuhen
und Handtaschen.
Diese Rückgabegarantie beschränkt nicht Ihre gesetzlichen Rechte und somit auch
nicht Ihr Widerrufsrecht wie oben beschrieben.
Abweichende Rücksendekostenregelung für Deutschland
Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, wenn die
Rücksendung innerhalb Deutschlands erfolgt.
Kontaktieren Sie diesen Verkäufer
Um einen Artikel zurückzuschicken, benutzen Sie bitte das Online-Rücksendezentrum.
Bei Fragen über einen Posten auf Ihrer Kreditkartenrechnung oder zum Bankeinzug wenden Sie sich an Amazon. Wenn Sie wissen möchten, wie eine Bestellung aufgegeben wird, schlagen Sie in der Amazon-Hilfe nach.
A-bis-Z-Garantie
Gewährleistung
Stornierungs- / Rücksendungs- / Austauschbedingungen
Datenschutz und Sicherheit
Amazon ist sich bewusst, dass es Ihnen wichtig ist, wie wie Ihre Informationen verwendet und weitergegeben werden, und wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, dass wir mit diesen Daten sorgfältig und gewissenhaft umgehen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Amazon an chd-shop Informationen in Bezug auf Ihre Bestellung weitergeben wird, einschließlich Ihres Namens, der Rechnungs- und Lieferadresse und des Kaufpreises, wenn diese Produkte beinhaltet, die von diesem Verkäufer erworben wurden.
Amazon verlangt von allen Verkäufern, dass diese Ihre Informationen schützen und nur zur Erfüllung Ihrer Bestellung und im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz und der Amazon.de Datenschutzrichtlinie verwenden.
Datenschutzerklärung des Verkäufers
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
chd-shop / Christian Hauser
Frühlingstr. 15
94405 Landau
info@chd-shop.com
Telefon: 0151-12699747
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Shop auf dem Amazon Marketplace. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. DATENVERARBEITUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG UND ZUR KONTAKTAUFNAHME
Ihre personenbezogenen Daten werden über Amazon oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl Amazon als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über Amazon erhoben werden, werden auf den Amazon Servern verarbeitet und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns weitergegeben.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
2. DATENVERARBEITUNG ZUM ZWECKE DER VERSANDABWICKLUNG
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
DATENWEITERGABE AN VERSANDDIENSTLEISTER ZUM ZWECKE DER VERSANDANKÜNDIGUNG
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
SCHERBAUER SPEDITION GmbH
Oberheisinger Str. 7
93073 Neutraubling
Deutschland
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland
3. KONTAKTMÖGLICHKEITEN UND IHRE RECHTE
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
* gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
* gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
* gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung * zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
* zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
* aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
* zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
* gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit * die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
* die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
* wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
* Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
* gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
* gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum. Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von Amazon. Insoweit ist Amazon der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie können sich über den Umgang mit Ihren Daten bei Amazon hier informieren: amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401
Weitere Informationen finden Sie unter Amazon.de Datenschutzrichtlinie.
Steuerdaten
Die Umsatzsteuer wird für die bei chd-shopüber die Amazon.de Website bestellten Artikel nicht separat berechnet und erhoben, wenn in den Bestellrichtlinien nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird. In bestimmten Staaten wird für die von chd-shop bestellten Artikel Umsatzsteuer erhoben. Dies hängt davon ab, in welchen Staat die Bestellung versandt wird. Wird für einen Artikel gemäß geltender Steuergesetze für diesen Staat Umsatzsteuer erhoben, wird diese im Allgemeinen anhand des Gesamtverkaufspreises jedes einzelnen Artikels berechnet. Hierzu zählen auch Versand- und Bearbeitungsgebühren, Kosten für Geschenkpapier und andere Servicegebühren, abzüglich aller zutreffenden Rabatte. Wird die Umsatzsteuer in Verbindung mit Artikeln, die von chd-shop über die Amazon.de Website bestellt werden, separat berechnet und erhoben, handelt es sich bei der während der Bestellung angezeigten Steuer um geschätzte Beträge. Der tatsächliche Betrag, mit dem Ihre Kreditkarte belastet wird, wird zum Zeitpunkt der Bestellungsverarbeitung berechnet und erscheint auf Ihrer Bestellbestätigung.
AGB
AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Shop auf dem Amazon Marketplace durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit chd-shop.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie haben die Möglichkeit, den Bestellprozess über das Warenkorbsystem oder die 1-Click-Funktion abzuschließen. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. &br; &br; Bei einer Bestellung über die 1-Click-Funktion geben Sie Ihre Bestellung ohne Umweg über den Warenkorb auf und nehmen dadurch unser Angebot über die Ware an. Durch Betätigen des Buttons „Jetzt mit 1-Click kaufen" wird automatisch eine Bestellung erstellt, die an die von Ihnen hinterlegte Lieferadresse versandt wird und für die eine Zahlung mit der angegebenen Zahlungsart erfolgt. Ihre 1-Click-Einstellungen können Sie unter //.amazon.de/gp/css/account/address/view.html prüfen und ändern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre 1-Click-Bestellungen innerhalb von 30 Minuten zu ändern oder zu stornieren. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung&br; Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch für Sie nicht zugänglich sind.
Über Ihren Amazon-Account haben Sie jedoch die Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollständige Vertragstext ist dort nicht zugänglich.
4. Bezahlung
Sie können den Rechnungsbetrag per Kreditkarte oder Bankeinzug bezahlen. Die Zahlungsabwicklung wird durch Amazon durchgeführt. Ihr Konto wird erst nach Versand der Ware belastet. Amazon leitet uns die Zahlung weiter, ohne dass wir Ihre Zahlungsdaten erhalten. Nähere Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten zu Amazon.de Marketplace: //.amazon.de/gp/help/customer/display?nodeId=201889310
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
6. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt:&br; Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
7. Gewährleistung
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.&br; Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt.&br; Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.&br; Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).&br; Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
8. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
9. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)&br; bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese&br; Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle (ab dem 01.01.2020: die Universalschlichtungsstelle) des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger&br; Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, verbraucher-schlichter.de . An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.
10. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Allgemeine Anfragen
Bisher gibt es keine Anfragen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.